38. Münchenbernsdorfer Neujahrslauf
Schon mehr als 500 Voranmeldungen liegen den rührigen Organisatoren des Münchenbernsdorfer Neujahrslaufs um Gesamtleiter Florian Kubek für den Sonntag vor. Von den Bambinis bis zu den Nordic Walkern sind alle am Start. Foto: Jens Lohse
Münchenbernsdorf (NG). Die Rekordjagd beim Münchenbernsdorfer Neujahrslauf geht weiter. 554 Teilnehmer waren im Vorjahr dabei. Diesmal lagen den Organisatoren um Gesamtleiter Florian Kubek bereits eine Woche vor dem Start am 12. Januar auf dem Münchenbernsdorfer Sportplatzgelände mehr als 500 Anmeldungen vor. Wahrscheinlich wollen viele ihre guten sportlichen Vorsätze fürs neue Jahr in die Tat umsetzen. Der Lauf, der zugleich Auftakt des Thüringer und Geraer Laufcups ist, nimmt eine rasante Entwicklung. Waren 2022 noch 224 Starter dabei, waren es ein Jahr später bereits 426. Der Lauf platzt weiterhin aus allen Nähten.
Die Geschichte des Münchenbernsdorfer Neujahrslaufs ist lang und eng mit dem Namen von Peter Marx verknüpft. 2019 hatte der langjährige Seelingstädter Schulleiter seinen Rücktritt als Gesamtleiter erklärt. Ein Jahr später fiel der Lauf wegen Unstimmigkeiten im Verein ins Wasser. 2021 ging er nur virtuell über die Bühne. 2022 waren die Münchenbernsdorfer zurück.
Erstmals gehört man auch zur Osterlandcross-Serie des Lauf-Nachwuchses. Um 10 Uhr beginnt der 400 m-Bambini-Lauf - ebenfalls mit Startnummern und Zeitnahme. Ein Schüler-Lauf über einen Kilometer setzt das sportliche Treiben um 10.10 Uhr fort. Um 10.25 Uhr erfolgt der Start für den drei Kilometer langen Einsteigerlauf und das Nordic Walking über 7,5 km. Um 11 Uhr schließt sich der Hauptlauf über 10,8 km an. Fünf Minuten später werden die Läufer über 5,5 km auf die Reise zur Biereiche geschickt. Nachmeldungen sind noch vor den einzelnen Läufen möglich.
-
Sport
Ein Wiedersehen mit Gerd Struppert
Der 74-jährige Gerd Struppert, der schon im Jahre 2000 die Stadtauswahl beim Geraer Oldie-Turnier betreute, freut sich …
-
Sport
Ein Geraer trumpft in der Panndorfhalle auf
Mit Doppelpartner Matti Hintze holt sich der zwölfjährige Geraer Till Besser den Deutschen Badminton-Meistertitel …