Bestwert beim Frühjahrscross der Geraer Schulen

Die Zwötzener Jungen und Mädchen haben in der Wertung der Grundschulen die Nase vorn. Foto: Jens Lohse
Von Jens Lohse
Gera (NG). Warum die Teilnehmerzahlen beim Frühjahrscross der Geraer Schulen nie die des Herbstcrosses erreichen, bleibt ein weiterhin ungelöstes Rätsel. Nach 672 Läufern im letzten Oktober waren es diesmal 534 Schüler, die sich auf die Strecken durch den Hofwiesenpark begaben, was einem Frühlingsbestwert entspricht. Im Vorjahr waren 486 Läufer an den Start gegangen. „Das Wetter hat gepasst. Auch mit den Teilnehmerzahlen sind wir zufrieden. Organisatorisch hat alles super funktioniert. Die Verlegung des Startbereichs in die Kurve hat sich bewährt, weil so Stürze zur absoluten Ausnahme geworden sind", freute sich Schulsportkoordinator Steven König, der den Schulcross gemeinsam mit seinem Kollegen Thomas Schmohl organisierte. Zum Glück schien bei angenehmen Temperaturen die Sonne, denn vor Regen hätte das nach wie vor nicht vorhandene Tribünendach im Stadion der Freundschaft nicht schützen können.
Ihren Sieg vom letzten Frühjahr konnten die Geschwister Emi und Willi Hiegemann wiederholen. Die beiden Zwötzener Triathleten liefen der Konkurrenz davon. „Ich war letzte Woche krank. Das hat mir gar nicht gepasst, denn jetzt am Wochenende ist schon der Kader-Test der Thüringer Triathleten in Jena", verriet die Zehntklässlerin, deren drei Jahre jüngerer Bruder bei den Jungen der M 14 die schnellsten Beine hatte.
In den Schulwertungen konnte sich bei den Grundschulen wiederum die Zwötzener Grundschule durchsetzen, die die Semper-Entdecker-Gemeinschaftsschule und die Saarbachtal-Grundschule hinter sich ließ. „Wir haben gehofft, unseren Erfolg vom Vorjahr wiederholen zu können. Bis zur Siegerehrung waren wir uns nicht sicher", meinte Sportlehrerin Katarzyna Grzybowska, deren Grundschule die Geraer Farben nun auch beim Landesfinale in Ruhla am 13. Mai vertritt. Bei den Regelschulen dominierte abermals die Grundig-Akademie eindeutig vor der Regelschule „Die Vierte" und der Semper-Entdecker-Gemeinschaftsschule. Bei den Gymnasien siegte das Zabelgymnasium hauchdünn vor dem Liebegymnasium und dem Rutheneum. Bei den Berufsschulen ging der Tagessieg an die SBBS Wirtschaft/Verwaltung. Auch Vertreter des Förderzentrums III „Am Brahmetal" waren beim Frühjahrscross dabei.
Sieger beim Frühjahrscross der Geraer Schulen 2025 - Jungen M 7: Ben Wallenta (Otto-Dix-Grundschule). M 8: Jonas Pofahl (Semper-Entdecker-Gemeinschaftsschule). M 9: Maurice Ruhmland (Otto-Dix-Grundschule). M 10: Lennard Geßner (Wilhelm-Busch-Grundschule). M 11: John Silge (Zwötzener Grundschule). M 12: Ben Grosse (Grundig-Akademie). M 13: Kasim Sahin (Zabelgymnasium). M 14: Willi Hiegemann. M 15: Benjamin Ojda (beide Liebegymnasium). M 16: Leonas Lifka (Rutheneum). M 17: Lennox Schiffner. M 18: Felix Drechsel (beide Liebegymnasium). M 19 und älter: Niclas Rick Künzel (Zabelgymnasium).
Mädchen W 7: Johanna Caba (Saarbachtal-Grundschule). W 8: Isa Bella Wunderlich (Otto-Dix-Grundschule). W 9: Emma Wagner (Zwötzener Grundschule). W 10: Alma Wallstabe (Semper-Entdecker-Gemeinschaftsschule). W 11: Sarata Pafadnam (Grundschule Am Bieblacher Hang). W 12: Sham Khatib (Regelschule „Die Vierte"). W 13: Marlene Schille (Zabelgymnasium). W 14: Palmira Prendel. W 15: Caja Deumer (beide Rutheneum). W 16: Alea Zabel (Semper-Entdecker-Gemeinschaftsschule). W 17: Emi Hiegemann (Christliche Gemeinschaftsschule). W 18: Sandrine Hilke (Zabelgymnasium). W 19 und älter: Wiebke Nowak (Liebegymnasium).
-
Sport
Trotz Niedrigwasser zu drei Tagessiegen
Eine gute Figur machte der Zwötzener Erik Haußner, der beim 3. Lauf zur Thüringer Landesmeisterschaft zum …
-
Sport
Wenn der Stufenbarren nicht wäre
Die Riege des TV Gera mit Annika Quaschny, Emily Zschirpe, Charlotte Rempke, Kristina Telesch, Hannah Oberröder, …