Generationswechsel bei „Stoff-Haase“

Die gebürtige Karl-Marx-Städterin Cornelia Schreiter führt die vier „Stoff-Haase“-Filialen in Gera, Chemnitz, Zwickau und Lößnitz. Foto: Jens Lohse
Von Jens Lohse
Gera (NG). Das Unternehmen „Stoff-Haase" feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Im August 2024 übernahm Cornelia Schreiter die Leitung von ihrem Vater, der in den wohlverdienten Ruhestand wechselte. Gegründet in Chemnitz verfügt das Unternehmen über vier Filialen in Chemnitz, Zwickau, Lößnitz und Gera. Beschäftigt werden 20 Frauen. „Wir sind ein reiner Frauen-Betrieb, würden aber auch gern Männer einstellen. Aber ein Mann hat sich noch nicht bei uns beworben", verrät Cornelia Schreiter mit einem Lächeln im Gesicht. Einige Mitarbeiterinnen sind bereits seit Gründung dabei und tragen mit ihrem Engagement maßgeblich zum Erfolg bei. In den Filialen werden Stoffe, Heimtextilien, Kurzwaren, Nähmaschinen und vieles mehr verkauft. „Darüber hinaus bieten wir auch Nähservices an, wie das Anfertigen von Gardinen, Kissen, Polstern und Markisen", erzählt die 49-jährige Chefin in der Geraer Filiale in der Berliner Straße 181 direkt neben dem dortigen Netto-Markt. „Besonders erfreulich ist die steigende Nachfrage nach den Nähkursen, über die wir uns sehr freuen", berichtet Cornelia Schreiter. Die Nähkurse in Gera werden von Silvia Böttcher geleitet und sind zumeist ausgebucht. Sogar eine Nachmeldeliste gibt es. Das Spektrum reicht vom Anfängerkurs bis zur Begleitung von Projekten. „Gern würde ich wegen des hohen Bedarfs eine zweite Nähkursleiterin beschäftigen. Aber die sind schwer zu finden", weiß die 49-Jährige und erzählt: „Wir befinden uns in schwierigen Zeiten. Es ist nicht leicht, sich gegen die großen Konzerne und das Internet durchzusetzen. Aber die persönliche Beratung vor Ort ist das Pfund, mit dem wir wuchern können." Ausgemacht hat sie, dass Frauen wieder mehr für sich nähen, weil sie ein besonderes, ganz persönliches Kleidungsstück tragen wollen. Große Hoffnung liegt auf der Produktion von Schaumstoffartikeln. Hier können beispielsweise maßgenaue Polster für Gartenmöbel gefertigt und anschließend auch bezogen werden. So kann manche Rattan-Garnitur vor der Entsorgung gerettet werden, weil sie bei Stoff-Haase mit neuen Polstern ausgestattet werden kann. Auch die Stickmaschinen werden stärker frequentiert, um die heimischen Textilien zu personalisieren. In den letzten Monaten hat „Stoff-Haase" seine Filialen in Eigenleistung modernisiert und umgebaut. Alle Standorte haben ein komplett neues Erscheinungsbild erhalten.
Aus Anlass des Jubiläums wird am Sonnabend, 29. März in der Geraer Filiale ein Frühlingsfest veranstaltet. Von 9 bis 14 Uhr gibt es verschiedene Sonderangebote, Näh-Workshops sowie Bastelmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene. So werden Geschenkideen für Ostern vermittelt, deren Umsetzung gleich vor Ort in Angriff genommen werden kann.