Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die ... Scheune!
Lasset das Zagen, verbannet die Klage, stimmet voll Jauchzen und Fröhlichkeit an!
Gera (NG). Es ist wieder soweit! Schon Wochen vor der Eröffnung machte sich in der durchgängig gut besuchten Verkaufseinrichtung in der von Ossietzky-Straße geschäftige Betriebsamkeit breit. Der Chef, Mario Harnisch und seine engagierte Mannschaft wollen wieder den Besuchern ein so unwiderstehliches Erlebnis bieten, daß dem Kaufreiz nur schwer Widerstand zu leisten ist. Auf unverändert großer Verkaufsfläche gibt es fast alles, was das Herz von Groß und Klein, Mann und Frau, Jung und Alt mit dem großen Fest im Dezember verbunden wird.
Ein Knüller in diesem Jahr: Neben dem großen Weihnachtsmann fährt die Märklin-Weihnachts-Edition. Trafo, Gleise, Lok und zwei Hänger in der Spur der Gartenbahn sind als Paket im Angebot. Für große und kleine Kinder, robust und langlebig fährt die Bahn in der Ausstellung einen Kreis von ca. 1,5 Meter Durchmesser.
Eine besondere Attraktion ist die Kollektion Pittiplatsch. Die Firma Ratags aus dem Erzgebirge fertigt die Räuchermännchen so, daß der Qualm aus der Kaffeetasse aufsteigt. Auch was für Sammler. So wie die Figuren der neuen Schneemannwelt der Firma Wagner, durchaus für gehobene Ansprüche.
Sehr stimmungsvolle Handarbeiten (wieder aus dem Erzgebirge) sind die Schwibbögen mit Szenen aus dem Film „Drei Haselnüsse für Aschenputtel". Andere Schwibbögen zeigen aus der Gera-Edition das Theater, das Rathaus oder den Brunnen-Simson in neuer Komposition.
Von der Firma Poller gibt es Schwibbögen mit typischen, zeitlosen DDR-Motiven: Trabant, Simson S50 und die „Schwalbe".
Mario Harnisch und seine Mannschaft wollen das ganze Sortiment der Weihnachtszeit abdecken, und das auch für jeden Geldbeutel. Sehr hochwertige Handwerkskunst wird ergänzt durch wesentlich preiswertere Produkte aus aller Welt. Wichtig ist aber immer: Es darf preiswert sein, aber nicht billig oder gar minderwertig. Die Langenberger haben einen sehr guten Ruf zu verlieren. Jahre hat es gedauert, eine solche Populartität und Bekanntheit aufzubauen. Langjährige Partnerschaften sind die Grundlage für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen. Der Chef pflegt die Kontakte zu den Lieferanten im holzreichen Erzgebirge ebenso wie in die Glaskunstzentren des Thüringer Waldes.
Ein langjähriger Lieferant sei benannt: Die Bad Köstritzer Firma Traumlicht mit Teelichthaltern jeglicher Größe und Gestaltung.
Wichtig ist das volle Sortiment: Kerzen für Licht und Duft, jede Menge Dekorationsmaterial für Bastler und Künstler, Kugeln, Glitzer und Glimmer, Beleuchtungen mit tausenden LED-Lämpchen, fertig dekorierte Weihnachtsbäume, Pyramiden bis Mannsgröße, Kostüme und Masken und Bärte für den Weihnachtsmann, Weihnachtssterne aller Größen und und und.
Die Verkaufsausstellung ist noch vielfältiger als in den vergangenen Jahren. Ein großes Lager und städiges Aktualisieren der Auslagen lassen bisher nicht den Eindruck entstehen, dass Ware knapp wird. Dennoch gilt auch in der Langenberger Weihnachtsscheune: Rechtzteitiges Kommen sichert das schon lange gesuchte Schmuckstück in der richtigen Farbe und der richtigen Größe.
Wem die Entscheidung schwer fällt, kann bei einem Glühwein alles auf sich einwirken lassen. Am Getränkestand treffen sich auch all die Ehepartner, die als Begleiter und Fahrer auf den stimmungsvollen Nachmittag nicht verzichten wollen. Eine gute Entscheidung!
Lasset das Zagen, verbannet die Klage,
stimmet voll Jauchzen und Fröhlichkeit an!
In dieser Klammer aus Anfang und Ende des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach vergeht die Zeit wie im Fluge. Ich wünsche unseren Lesern, auch im Namen der Mannschaft von Käpt´n Billig, ein schönes und friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das nächste Jahr. Und nicht vergessen: Kurz vor Silvester wird umdekoriert und in Langenberg erwartet Sie Thüringens größtes Sortiment an Knallern, Böllern, Raketen und sonstigem Utensil, um die bösen Geister zu vertreiben - nachhaltig natürlich.
Dr. Harald Frank
-
Wirtschaft
Unternehmer ermöglichten Weihnachtsfeier
Ralph Walter (links) und Roberto Tamaske übergaben eine großzügige Spende von Unternehmern an Giselda Schädlich …
-
Wirtschaft
Büroteam Gera Wildt
Marco Geelhaar (Bürgermeister Berga-Wünschendorf), Inge Oehlert und Birgit Preuß (Initiative Osterbrunnen Berga), …