Auf der Sache nach einer Stimme

Gera ist ohne Seniorenbeauftragte – Seniorenbeirat schüttelt den Kopf
Nach dem Disaster im Dezember 2019 hat die Stadt Gera keine Seniorenbeauftragte. Und das obwohl Gera in Sachen Seniorenvertretung eine Vorrreiterrolle einnahm. „Wir waren die ersten in Thüringen, die einen Seniorenbeirat hatten. Dieser entwickelte sich aus dem einstigen Seniorenamt heraus", erklärt Waltraud Münzberg, die seit vielen Jahren zuerst in der Seniorenvertretung und dann im Beirat aktiv ist.
Man kennt sie, Hannelore Hausschild war bis 2019 Seniorenbeauftragte der Stadt Gera. Im Ergebnis der damaligen Wahl durch den Stadtrat: Hannelore Hausschild wurde nicht wiedergewählt. Seitdem sind Geras Senioren stimmenlos im Land unterwegs. „Es ist peinlich für mich, da ich den Landesvorsitz innehabe. Neben Greiz sind wir thüringenweit die einzigen, die es nicht auf die Reihe bekommen und es passiert nichts. Die Stadtverwaltung bleibt stumm", zeigt sich Hannelore Hausschild verärgert. Nun erhoffen sich Waltraud Münzberg und Hannelore Hausschild einen neuen Kandidaten zu finden, dem sie den Stadtrat vorstellen können, der den Vorschlag dann auch in einer erneuten Wahl animmt. „Wir haben eine Stellvertreterin, die das Amt ausfüllen würde. Doch fehlt uns der Hauptakteur", ruft Hannelore Hausschild auf. „Dazu sei gesagt, dass die Person selbst kein Senior sein muss, es gibt keine Altersbeschränkung nach unten, lediglich wählbar muss sie sein, das ist klar", fügt Waltraud Münzberg hinzu.
Zur Position: Der Seniorenbeauftragte ist ein ehrenamtlicher Multifunktionsbeauftragter. Er unterstützt die Arbeit der kommunalen Seniorenbeiräte, ist Ansprechpartner für die Senioren und Bindeglied in Richtung Stadtverwaltung. Gegenüber den Stadträten gibt er Stellungnahmen und Vorschläge ab. Die Person ist Mitglied im Landesseniorenrat. Wer die Arbeit des Seniorenbeirates kennenlernen, selbst aktiv werden oder ein persönliches Anliegen vortragen möchte, der kann die monatliche Sprechstunde am letzten Freitag im Monat nutzen. Von 10 bis 12 Uhr sind Vertreter des rund 30köpfigen Seniorenbeirates in der Ehrenamtszentrale auf dem Kornmarkt anzutreffen. Kontakt: (0365) 838 3021.
Fanny Zölsmann
-
Politik
Dieter Laudenbach: Persönliche Erklärung
„Wir müssen was tun, in fast allen Bereichen trägt unsere Stadt die rote Laterne“. Die gute Laune steigt mit der …
-
Politik
Kurt Dannenberg für die CDU
„Seit 2014 diene ich als Bürgermeister den Menschen in unserer Stadt.“ Jochen Trautmann, Jana Höfer, Kurt …