Gesellschaft

Posthumus-Denkmal sucht Geld

Ein Blick in das Atelier des Bildhauers. Foto: Andreas Belser

Erschienen am 25.06.2025| Jahrgang: NG 13/25

Gera (NG). Ziel der Aktion ist die Einwerbung von 3.000 Euro plus die 500 Euro-Zugabe der EGG zur Wiedererrichtung des Heinrich Posthumus-Denkmals. Unter gera-crowd.de kann sich jeder spendenfreudige Bürger beteiligen. Die Tageszeitung hatte bereits berichtet. Weiter ist dazu noch ein Aufruf über andere Kanäle wie Radio und Facebook vorgesehen. Wie funktioniert Crowdfunding? Crowdfunding bedeutet auf Deutsch so viel wie Schwarmfinanzierung und stellt eine alternative Finanzierungsform für Ideen und Produkte aller Art dar. Im Prinzip geht es darum, dass mehrere Menschen mithilfe ihres Investments die Realisierung eines Projektes ermöglichen. Beim klassischen Crowdfunding handelt es sich bei der gesammelten Finanzierungssumme um eine Art von Spende. 

Unser Projekt auf der Gera Crowd ist eine Kampagne, bei der unsere IG Geld für einen Teil der Grundmaterialien zur Herstellung der Gussform als Grundlage zur Fertigung der Bronzeplastik des Posthumus sammelt. Über unsere selbst gestaltete Projektseite suchen wir Unterstützer, die unser Vorhaben finanziell unterstützen. Innerhalb von 30 Tagen können so Gelder von Familie, Freunden, Mitgliedern oder auch völlig Fremden eingesammelt werden. Sobald ein Unterstützer das Projekt mit mindestens 10 Euro unterstützt, steigt die Fundingsumme auf der Projektseite um den Fördertopfzuschuss von 10 Euro an. Der Zuschuss des Fördertopfes ist immer gleich, egal wie hoch die Unterstützungssumme ist. Das Projekt erhält den Zuschuss einmal pro Unterstützer. Sollte das Ziel im festgelegten Zeitraum nicht erreicht werden, bekommen die Unterstützer ihr eingezahltes Geld zurück. Natürlich wollen wir das nicht erleben und rufen deshalb alle Freunde des Posthumus-Denkmals auf, für diese Aktion Geld zu spenden. Da der Fördertopf für den Juni bereits ausgeschöpft ist, sollte für die Aktion erst ab dem 1. Juli 2025 gespendet werden. Vorher eingezahlte Spenden zählen natürlich auch, bekommen aber nicht den Zuschuss von 10 Euro. 

Die Werbung für diese Aktion liegt allein in unseren Händen!!! Aus diesem Grund ist es erforderlich, dass jeder der sich mit unserem Vorhaben identifiziert, andere Bürger informiert und zur Spende aufruft. Jederzeit kann man sich auf der Internetseite gera-crowd.de über den Spendenstand informieren. Der Bildhauer Andreas Belser hat mit der Fertigung der Gussform begonnen und sendet regelmäßig Fotos. Diese werden auf unserer Webseite posthumus-gera.de eingestellt. Das Modell des Denkmals wird von den Geraern und ihren Gästen gut angenommen. So wird es dann auch beim wiedererrichteten Denkmal sein. 

Es liegt an uns! Der Sockel ist auch auf guten Weg. Ein Freund unserer Initiative kümmert sich darum! 

Manfred O. Taubert Koordinator

Anzeige

Aktuelle Ausgabe

Neues Gera

Aktuelle Ausgabe

Neues Gera

Nr. 14-2025
vom 09. Juli

Aktuelle Ausgabe

Neues Gera

Neues Gera

Nr. 13-2025
vom 25. Juni