Postkarten gegen das Alleinsein
Eine Auswahl der im städtischen Internat gestalteten Weihnachtskarten. Foto: Stadt Gera
Gera (NG). Das städtische Internat setzt in der Vorweihnachtszeit ein Zeichen der Verbundenheit und Mitmenschlichkeit. Mit einem kreativen Adventskalender aus 24 Postkarten wird bis zum Heiligabend symbolisch jeden Tag eine Tür geöffnet, unter dem Motto „Du bist nicht vergessen". Gemeinsam haben die Bewohner des Internats, unterstützt von den Teammitgliedern, liebevolle Postkarten gestaltet, die mit Weihnachts- und Neujahrsgrüßen an alleinstehende und einsame Bürger versehen sind.
In der besinnlichen Weihnachtszeit möchten die Initiatoren ein Zeichen setzen, denn Einsamkeit hat viele Gesichter und kann Menschen jeden Alters und in unterschiedlichen Lebenssituationen betreffen. Die Postkartenaktion knüpft an die im Frühjahr gestartete Initiative des Internats im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Gemeinsam gegen Einsamkeit" an. Die 18 gestalteten Karten enthielten Gedichte sowie kleine Briefe an anonyme Adressaten und trugen dazu bei, der Vereinsamung entgegenzuwirken – inspiriert von der bereits bestehenden Aktion „Post mit Herz".
Besonders erfreulich war die positive Resonanz auf den Auftakt im Frühjahr. Durch die direkten Rückmeldungen von den Empfängern hat sich die Möglichkeit einer direkten Korrespondenz eröffnet, die den sozialen Austausch fördert und die Betroffenen ein Stück weit aus ihrer Einsamkeit holt.
Die Verteilung der Postkarten erfolgt durch das AGATHE-Team der OTEGAU GmbH. Dieses bringt die Postkarten bei ihren Besuchen zu älteren Menschen, die häufig allein leben.
-
Aktuelles
Gera bleibt 2025 ohne Neujahrsbaby
Chefarzt Dr. Norman Krause, Geras OB Kurt Dannenberg, Schwester Franziska und Oberärztin Claudia Linke (v.l.) freuen …
-
Aktuelles
Jubiläum zwischen Weihnachtsschmaus und Silvester-Party
Der 56-jährige Ingo Nicklaus führt sein „Österreich am Markt“ mit großer Leidenschaft. Zwischen Weihnachten und …