Tag des Notrufes 112

Geraer Feuerwehr gab Einblick in Brand- und Katastrophenschutz
Gera (NG). Am 11. Februar, zum Tag des Europäischen Notrufs 112, fand das bundesweite Twittergewitter statt. Das Geraer Amt für Brand- und Katastrophenschutz wollte, wie schon im vergangenen Jahr, an dieser Social-Media-Aktion teilnehmen und dabei Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr geben. In diesem Jahr lag der Fokus in Gera auf dem aktuellen Einsatzgeschehen und einem Einblick in das Notrufaufkommen der Zentralen Leitstelle. Göran Kugel, Sprecher des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz, freute sich auf diesen besonderen Tag: „Wir werden sowohl auf unserem Facebook- als auch auf unserem Instagramkanal vom aktuellen Einsatzgeschehen berichten. Eines der Highlights zum diesjährigen Twittergewitter wird die Vorstellung unserer Spezialeinheit, der Geraer Höhenrettung, sein. Auch für uns wird es ein spannender Tag werden, da bei der Feuerwehr kein Tag planbar ist und kein Einsatz wie der andere verläuft." Deutschlandweit berichteten mehr als 50 Berufsfeuerwehren auf ihren Twitterkanälen über Einsätze, Ausbildungsmöglichkeiten, Fahrzeuge und den Alltag bei der Feuerwehr.
-
Gesellschaft
„Let´s Dance“ trifft „Arcaden tanzt“
„Let´s Dance“-Juror Joachim Llambi (l.) und die schwangere Profi-Tänzerin Renata Lusin sorgten am Freitag …
-
Gesellschaft
Ehrung für Christliche Schule Gera
Das Leitungsteam der Christlichen Gemeinschaftsschule Gera: Geschäftsführer Philipp Seidel, Schulleiterin Nicole …